Hallo Hundeliebhaber! Sind Sie auf der Suche nach einem sicheren Hundegeschirr, um Unfälle beim Gassigehen mit Ihrem Hund zu vermeiden? Schnallen Sie sich an und wir tauchen ein in die Welt der Hundegeschirre!
Was die Sicherheit betrifft, Front-Clip-Gurte und zugfreie Gurtzeuge gelten im Allgemeinen als die sicherste Option für aktive oder ziehende Hunde, da sie eine bessere Kontrolle bieten und das Risiko einer Nackenbelastung verringern, indem sie den Druck auf den gesamten Körper verteilen. Zusätzlich, gepolsterte Geschirre sicherstellen, dass der Hund sich während der Benutzung wohlfühlt und das Risiko von Hautreizungen oder Verletzungen minimiert wird.
Lassen wir also die Schwänze wedeln, während wir mehr darüber erfahren, was ein Geschirr zu einem Schutzengel für Ihren Hundekumpel macht. Glauben Sie mir, die Wahl des richtigen Geschirrs kann spannender sein als das Erschnüffeln des letzten versteckten Leckerlis!
Welche Arten von Hundegeschirren gibt es?
1. Back-Clip-Gurtzeug
Die Leine wird auf dem Rücken des Hundes über den Schultern befestigt. Diese Art von Leine ist sehr verbreitet und für viele Hunde bequem, so dass sie leicht zu verwenden ist.
- Am besten geeignet für: Ruhige Rassen, die nicht zum Ziehen neigen und bereits an der Leine geführt werden. Ideal für kleine bis mittelgroße Rassen mit sanfter Veranlagung, wie z. B.:
- Malteser
- Bichon Frise
- Shih Tzu
2. Front-Clip-Gurtzeug
Die Leine wird im Brustbereich befestigt. Dieses Design hilft bei der Steuerung des Hundes und bietet mehr Kontrolle über die Richtung, in die sich der Hund bewegt, was besonders bei Hunden, die zum Ziehen neigen, nützlich ist.
- Am besten geeignet für: Rassen, die dafür bekannt sind, an der Leine zu ziehen, oder Rassen, die bei Spaziergängen bessere Leinenführigkeit benötigen. Großartig für mittlere bis große Rassen, einschließlich:
- Labrador Retriever
- Golden Retriever
- Deutsche Schäferhunde
3. Dual-Clip-Gurtzeug
Mit zwei Befestigungspunkten, einem auf dem Rücken und einem auf der Brust. Dies bietet Vielseitigkeit je nach den Bedürfnissen des Hundes und der Trainingssituation.
- Am besten geeignet für: Vielseitige Option für Hunde in verschiedenen Ausbildungsstadien, vom Leinentraining bis zum erfahrenen Spaziergänger. Gut für fast jede Rasse, insbesondere:
- Boxer
- Australian Shepherds
- Border Collies
4. No-Pull-Gurtzeug
Oft mit einem Front-Clip ausgestattet, aber auch so konzipiert, dass er sich leicht um die Brust spannt, wenn der Hund zieht. Dies bietet eine sanfte Entmutigung gegen das Ziehen.
- Am besten geeignet für: Starke und große Rassen, die zum Ziehen neigen und mehr Kontrolle erfordern, wie z. B.:
- Pit Bull Terrier
- Huskies
- Rottweiler
5. Einsteigergeschirr
Wie der Name schon sagt, steigt der Hund in das Geschirr, das dann auf dem Rücken verschlossen wird.
- Am besten geeignet für: Kleine und ältere Hunde, die das Anlegen von Kopfgeschirren als unbequem oder schwierig empfinden können, einschließlich:
- Chihuahua
- Yorkshire Terrier
- Pomeranian
6. Gepolstertes Geschirr
Mit zusätzlicher Polsterung für mehr Komfort und zur Vermeidung von Verletzungen, besonders nützlich für Hunde mit empfindlicher Haut oder dünnem Fell.
- Am besten geeignet für: Aktive Hunde, die sich viel bewegen oder Sport treiben, und Rassen mit dünnem Fell oder empfindlicher Haut, wie z. B.:
- Windhunde
- Whippets
- Vizslas
7. Taktisches Gurtzeug
Gebaut für Langlebigkeit und Nützlichkeit, wird oft von Arbeitshunden verwendet. Enthält strapazierfähige Materialien und manchmal Aufbewahrungsmöglichkeiten.
- Am besten geeignet für: Arbeitshunde und Hunde, die im Dienst, bei Rettungseinsätzen oder bei Aktivitäten im Freien eingesetzt werden, geeignet für:
- Deutsche Schäferhunde (Arbeitslinien)
- Belgischer Malinois
- Dobermannpinscher
Warum gelten sie als die sicherste Option?
Front-Clip-Geschirre und Geschirre, die nicht ziehen, werden oft als die sichersten Optionen für das Gassigehen mit dem Hund angesehen, da sie die Kontrolle verbessern und unerwünschte Verhaltensweisen wie Ziehen verhindern. Hier erfahren Sie, warum diese Geschirrtypen für Sicherheit und Training besonders geschätzt werden:
1. Front-Clip-Gurte
- Kontrolle und Lenkung: Der Befestigungspunkt der Leine an einem Front-Clip-Geschirr befindet sich an der Brust des Hundes. Durch diese strategische Platzierung hat der Hundeführer eine bessere Kontrolle über die Bewegungsrichtung des Hundes. Wenn ein Hund zu ziehen versucht, lenkt das Geschirr den Hund in Richtung des Hundeführers um. Durch diese Umlenkung wird es einfacher, den Hund zu führen und seinen Kurs zu korrigieren, ohne übermäßige Kraft anzuwenden oder ihn zu überlasten.
- Entmutigt das Ziehen: Da das Ziehen dazu führt, dass der Hund umgedreht wird, anstatt sich vorwärts zu bewegen, wird er auf natürliche Weise von diesem Verhalten abgehalten. Hunde lernen, dass das Ziehen nicht zu dem gewünschten Ergebnis führt, sich vorwärts zu bewegen, und werden daher dieses Verhalten mit der Zeit eher reduzieren.
- Minimiert die Belastung: Front-Clip-Geschirre tragen dazu bei, die Belastung für Hals und Rücken des Hundes zu minimieren. Herkömmliche Halsbänder oder Rückengurte können Druck auf den Hals und die Wirbelsäule des Hundes ausüben, insbesondere wenn der Hund zieht, was zu Verletzungen oder Beschwerden führen kann. Bei Geschirren mit Frontclip wird die Zugkraft auf den Brustkorb verteilt, einen stabileren Bereich, der weniger Schaden anrichten kann.
2. No-Pull-Gurtzeuge
- Hilfsmittel für das Verhaltenstraining: Zugfreie Geschirre sind speziell darauf ausgelegt, das Ziehen zu unterbinden. Viele Modelle ziehen sich leicht um die Brust des Hundes zusammen oder leiten die Zugkraft beim Ziehen des Hundes um, was für den Hund unangenehm ist und ihn ermutigt, das Ziehen einzustellen. Diese Funktion ist besonders nützlich, um Hunde zu trainieren, ruhig neben ihrem Hundeführer zu laufen.
- Sicherheit für beide Parteien: Durch die Verringerung der Fähigkeit des Hundes, stark zu ziehen, erhöht das Geschirr ohne Zugkraft die Sicherheit für Hund und Hundeführer. Für den Hundeführer bedeutet dies ein geringeres Risiko, umgerissen zu werden oder die Kontrolle über einen starken Hund zu verlieren. Für den Hund bedeutet dies ein geringeres Risiko von Nackenverletzungen und kontrolliertere, angenehmere Spaziergänge.
- Vielseitiges Trainingsgerät: Diese Geschirre sind für Hunde in verschiedenen Stadien des Leinentrainings von Vorteil, von Welpen, die lernen, an der Leine zu gehen, bis hin zu erwachsenen Hunden, die Ziehgewohnheiten entwickelt haben. Sie bieten eine straffreie Methode zur Verhaltenskorrektur, die Methoden, die Schmerzen oder Angst verursachen, vorzuziehen ist.
Allgemeine Vorteile
Sowohl Front-Clip- als auch No-Pull-Geschirre sorgen für Kontrolle ohne Unbehagen oder Schaden. Sie nutzen die Körpermechanik des Hundes, um sein Verhalten zu verbessern und die Spaziergänge angenehmer und sicherer zu machen. Diese Geschirre sind auch für Hundeführer von Vorteil, die im Vergleich zu ihrem Hund über weniger Körperkraft verfügen, wie z. B. Kinder, ältere Menschen oder Menschen mit Behinderungen, da sie den Aufwand für die Steuerung der Bewegungen des Hundes verringern.
Wie messe ich meinen Hund, um ein Hundegeschirr anzulegen?
1. Sammeln Sie Ihre Werkzeuge
Sie benötigen ein flexibles Maßband. Wenn Sie keins haben, können Sie ein Stück Schnur oder Band verwenden und es dann mit einem Lineal oder Metallmaßband abmessen.
2. Messen des Halsumfangs
- Legen Sie das Maßband um den Halsansatz Ihres Hundes, wo das Halsband sitzen würde.
- Achten Sie darauf, dass das Band gut anliegt, aber nicht zu eng ist; Sie sollten zwei Finger bequem zwischen das Band und den Hals Ihres Hundes schieben können.
- Dieses Maß ist wichtig für Gurtzeuge, die über den Kopf rutschen.
3. Messen des Brustumfangs
- Suchen Sie die breiteste Stelle der Brust Ihres Hundes, die sich in der Regel ein paar Zentimeter hinter den Vorderbeinen befindet.
- Wickeln Sie das Maßband um diesen Teil der Brust. Vergewissern Sie sich, dass das Band über den Rücken und unter dem Bauch hindurchgeht und wieder nach oben kommt, wo Sie begonnen haben.
- Achten Sie auch hier darauf, dass das Klebeband fest, aber nicht stramm sitzt. Auch hier gilt die "Zwei-Finger-Regel".
4. Messen Sie die Länge des Rückens
- Auch wenn dies nicht immer erforderlich ist, kann bei einigen Geschirren die Länge des Rückens angegeben werden. Messen Sie vom Halsansatz (wo das Halsband sitzt) bis zum Rutenansatz.
- Diese Messung kann bei umfangreicheren Gurtzeugen oder solchen, die für bestimmte Aktivitäten wie Wandern konzipiert sind, hilfreich sein.
5. Überprüfen Sie die Größentabelle des Herstellers
- Die Größentabelle jedes Geschirrherstellers kann leicht abweichen. Vergleichen Sie unbedingt die Maße Ihres Hundes mit der Größentabelle des Geschirrs, das Sie in Betracht ziehen.
- Wenn Ihr Hund zwischen zwei Größen liegt, ist es in der Regel am sichersten, die größere Größe zu wählen und das Geschirr so anzupassen, dass es gut sitzt.
6. Berücksichtigen Sie die Eignung für bestimmte Rassen
- Einige Rassen haben eine besondere Körperform, die eine besondere Berücksichtigung erfordert (z. B. Windhunde mit einer tiefen Brust, Bulldoggen mit einer im Verhältnis zum Hals breiteren Brust).
- Wenden Sie sich an den Hersteller oder lesen Sie die Bewertungen anderer Besitzer ähnlicher Rassen, um festzustellen, ob ein bestimmtes Modell oder eine bestimmte Marke besser passt.
7. Anbringen des Gurtzeugs
- Sobald Sie das Geschirr erhalten haben, stellen Sie es gemäß den Anweisungen des Herstellers ein. Überprüfen Sie die Passform vor jedem Spaziergang, da sich die Gurte mit der Zeit lockern können.
- Achten Sie darauf, dass das Geschirr nicht reibt oder scheuert, indem Sie es regelmäßig unter den Gurten und an den Rändern überprüfen, insbesondere nach längeren Spaziergängen oder Aktivitäten.
Bei der Wahl des sichersten Geschirrs müssen Sie die spezifischen Bedürfnisse, das Verhalten und den Komfort Ihres Hundes berücksichtigen. Es ist oft von Vorteil, verschiedene Modelle auszuprobieren, bevor Sie sich für das beste Geschirr für Ihr Tier entscheiden.
QQPETS ist der führende Großhändler für verstellbare Hundegeschirre und andere Artikel, die Menschen beim Gassigehen mit ihren Hunden verwenden können. Unser Ziel ist es, Hundebesitzern das Gassigehen durch die Bereitstellung von wertvollem Zubehör zu erleichtern. Wir bieten eine Vielzahl von kundenspezifischen Dienstleistungen an, darunter kundenspezifische Logos, kundenspezifische Grafiken, kundenspezifische Produkte und vieles mehr. Wenn Sie Ihr eigenes Unternehmen für Hundeprodukte gründen möchten, besuchen Sie unsere Website und kontaktieren Sie uns noch heute.
FAQ zum Sicherheitsgeschirr für Hunde
1. Welche Hundegeschirre werden von Tierärzten empfohlen?
Tierärzte empfehlen in der Regel Geschirre, die den Druck gleichmäßig auf Brust und Rücken des Hundes und nicht auf den Nacken verteilen, insbesondere bei Hunden mit Atemproblemen, Nackenverletzungen oder Neigung zum Luftröhrenkollaps. Gepolsterte Geschirre werden häufig empfohlen, da sie zusätzlichen Komfort bieten und verhindern, dass das Geschirr an der Haut des Hundes reibt. Front-Clip-Gurte werden auch häufig empfohlen, weil sie ein wirksames Training gegen das Ziehen darstellen und eine bessere Kontrolle beim Spazierengehen ermöglichen.
2. Welche Art von Geschirr ist für Hunde besser geeignet?
Welche Art von Geschirr für einen Hund am besten geeignet ist, hängt weitgehend von den spezifischen Bedürfnissen des Hundes ab:
- Für den allgemeinen Gebrauch und zur Erleichterung der Ausbildung, Front-Clip-Gurte gelten als besser, da sie das Ziehen des Hundes besser kontrollieren können, indem sie die Bewegung des Hundes auf den Hundeführer umlenken.
- Für Hunde mit empfindlicher Haut oder solche, die besonderen Komfort benötigen, ist ein gepolsterter Gurt kann ideal sein.
- Für aktive Hunde, die einer Vielzahl von Aktivitäten im Freien nachgehen, ist ein Doppel-Clip-Gurt bietet Vielseitigkeit, da der Besitzer zwischen einem Frontclip (zum Gehen) und einem Rückenclip (zum Laufen oder Joggen) wechseln kann.
3. Was ist das beste Geschirr für einen ziehenden Hund?
Bei Hunden, die zum Ziehen neigen, kann der zugfreies Gurtzeug gilt im Allgemeinen als die beste Option. Diese Geschirre haben in der Regel eine Frontleinenbefestigung, die den Hund sanft zur Seite lenkt und die Aufmerksamkeit des Hundes auf den Besitzer lenkt, wenn er zieht. Dieser Mechanismus verhindert das Ziehen und trägt dazu bei, dass der Hund lernt, ruhig neben seinem Besitzer zu laufen. Sie können auch über einen Spannmechanismus verfügen, der sanften Druck ausübt, wenn der Hund zieht, was dieses Verhalten noch weiter unterbindet.